Tagesseminare mit Konstanze Meyer
Anfragen bitte gerne direkt an Konstanze Meyer per E-Mail senden:
Meyerkonstanze0@gmail.com
Die Bodenarbeit ist der erste Schritt die Weichen für ein harmonisches Miteinander zwischen Mensch und Pferd zu stellen.
Ob schon von Beginn an während des Fohlenalters, der Phase des Jungpferdes vor dem Anreiten oder zur Gymnastizierung des
erfahrenen Pferdes.
In unzähligen Varianten ist dieser Bereich eine konstruktive Art und Weise sich mit seinem Pferd zu beschäftigen.
Die Arbeit an der Longe bietet die Möglichkeit auf eine relativ große Distanz ohne Reitergewicht sein Pferd effektiv zu gymnastizieren.
Auch hier bieten unzählige
Variationen über das variieren des Equipments und Übungen die Möglichkeit den Körper des
Pferdes in Balance zu kräftigen und im Zuge dessen als Reiter das Verständnis und Gefühl für die
Zusammenhänge des Pferdekörpers- und Mechanismus der Bewegung zu fördern.
Die Arbeit an der Doppe Longe bietet mit ihrer beidseitigen
Verschnallung an der Trense,
eine vor-8 Zwischenstufe im Hinblick auf die Arbeit unter dem Sattel.
Das Pferd lernt hierbei vertrauensvoll an die Hilfen, die denen beim Reiten nahe kommen,
heranzutreten, ohne das pararell das Reitergewicht eine Rolle spielt.
Dieser Bereich ist für Pferde egal welcher Ausbildungsstandes eine hilfreiche Ergänzung im Hinblick auf Balance und harmonisches
annehmen der Hilfegebung.
Das Glück der Erde ist auf dem
Rücken des Pferdes: so heißt es.
Und so ist es, wenn unser
Bestreben darin liegt real
auszubilden und einen
nachhaltigen Mehrwert für Pferd und Reiter zu schaffen.
Mentales und körperliches
Verständnis mit jeweiligen
Stärkung dessen zu trainieren.
Wir erarbeiten systematisch die Herangehensweise, um Pferd und Reiter in Einklang zu bringen und letztlich das Pferd im Hinblick auf die Gesunderhaltung zu gymnastizieren.
Wochenendseminar-Reihe mit Anette Meyer....
Anfragen bitte gerne direkt an Anette Meyer per E-Mail senden: Anettegw@aol.com
Was erwartet Sie in diesem Seminar?
Wir vermitteln Ihnen Verständnis über die Biomechanik des Reitens des Menschen und der Pferdebewegung, um ein tiefes Verständnis für die eigenen Bewegungsabläufe und deren Einfluss auf das Pferd zu erhalten.....
©Urheberrecht. Alle Rechte vorbehalten.
Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen
Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.